Image

Kreise

Als selbstverwaltete Schule geschieht bei uns Vieles in Kreisen: Arbeit, Entscheidungen, Prozesse, Kreatives, Projekte, Entwicklungen, Treffen, Einsätze, Spaß ... Die meisten Kreise stehen allen Kolleginnen und Kollegen und Eltern offen – wir freuen uns über ganz viel Engagement, Freude, Fachwissen und einfach Lust am Mitgestalten!

Baukreis

Unterstützung und Beratung bei der Gestaltung unseres Schulgeländes, Handwerk, eigene Projekte in Absprache mit dem Vorstand, Orga Gemeinschafteinsätze, ...
stefan winter

Essenskreis

Unterstützung bei der Koordination unseres Schulessens, Qualitätssicherung.
stefan winter

Festkreis

Unterstützung bei Festen, Aktionen, Workshops ... Planung und dekorative Gestaltung der Veranstaltungen, Verwaltung der Festgeldkasse.
MARIE KÜHNE

Finanzkreis

Gemeinsam mit Vorstand und Geschäftsführung Planung/Verwaltung der finanziellen Belange der Schule.
marcus erb-szymanski

Gartenkreis

Gestaltung des Aussengeländes und Gartens, Orga Gemeinschaftseinsätze, Pflanzenzucht und -pflege, ...
MARIE GRAUWINKEL

Handarbeitskreis

Gemeinsames kreatives Handarbeiten, Gestaltung von Objekten für Feste und Verkauf, Handarbeiten für die Schulräume, ...
Silke Schatz, Doreen Taubitz

Soziokulturelles Zentrum/Kooperationen

Gestaltung und Weiterentwicklung unseres soziokulturellen Zentrums und Pflege/Vernetzung/Akquise der Kooperationen.
nora schnorrbusch

Handwerk/Aussengelände

Projektbezogene Treffen und Arbeitseinsätze rund um Schule und Gelände.
stefan winter

Vertrauenskreis

Ein wichtiger Kreis, der für Kinder wie Erwachsene ansprechbar ist bei Problemen und Konflikten.
folgt

Weitere, aktuell nicht-offene Kreise: Vorstand, Aufnahmekreis, Personalkreis, Konferenzkreis,  HofGut Kreuma